Ein fesselnder Thriller mit realem Bezug und emotionaler Wucht

Wenn Realität auf Fiktion trifft – und unter die Haut geht

„Der Morgen“ ist nicht einfach nur ein Thriller. Es ist ein Roman, der sich ganz langsam unter deine Haut legt. Nicht laut, nicht reißerisch, sondern durch kluge Spannung, glaubhafte Figuren und ein beängstigend realistisches Setting. Schon die Tatsache, dass reale Ereignisse wie Corona eine Rolle spielen, verankert die Geschichte direkt in unserer eigenen Zeit. Man spürt die Nähe – und das macht vieles noch bedrückender.

Du verschmilzt mit dem Buch – Seite für Seite

Marc Raabe schreibt mit einer Art, die mehr ist als „flüssig“. Es ist ein Sog. Man liest – und plötzlich merkt man, dass man längst mitten im Geschehen steckt. Die Dialoge wirken nie gestellt, die Szenen leben, die Atmosphäre ist greifbar. Selten hat mich ein Thriller so in sich hineingezogen. Und was als reine Neugier beginnt, endet in echter Lesesucht.

Keine Klischees – echte Figuren, echte Gefühle

Was Raabe besonders gut kann: Menschen schreiben, die sich echt anfühlen. Seine Charaktere sind keine Schablonen, sie leben. Sie zweifeln, sie lieben, sie verzweifeln – und das alles glaubhaft. Ob Freude, Angst oder Wut – ich war mittendrin. Und habe mitgefiebert, mitgelitten, manchmal innerlich geschrien.

Spannung bis zur letzten Seite – und darüber hinaus

Schon auf den ersten Seiten zieht die Handlung an. Und sie lässt nicht mehr los. Was wie ein klassischer Fall beginnt, wird immer komplexer, immer psychologischer. Raabe versteht es meisterhaft, falsche Fährten zu legen, ohne willkürlich zu wirken. Bis zur letzten Seite wusste ich nicht, wer der Mörder ist – und vor allem: warum. Die Auflösung ist schlüssig, überraschend und emotional – genau so muss es sein.

Ein Ende, das Lust auf mehr macht

„Der Morgen“ ist der Auftakt zu einer neuen Thriller-Reihe rund um Kommissar Elias Blom. Und ich kann jetzt schon sagen: Ich muss den zweiten Teil lesen. Das Ende ist rund, aber nicht abgeschlossen. Es macht neugierig, ohne billig auf Fortsetzung zu setzen. Man spürt: Da kommt noch etwas. Und ich will es wissen.

Über den Autor: Marc Raabe

Marc Raabe gehört zu den erfolgreichsten deutschen Thrillerautoren unserer Zeit. Mit Werken wie Schlüssel 17, Zimmer 19 oder Die Hornisse hat er sich einen festen Platz im Regal spannungshungriger Leser:innen erarbeitet. Seine Bücher zeichnen sich durch psychologische Tiefe, filmische Erzählweise und einen hohen emotionalen Sog aus.


📚 Buchverstand sagt: Lies es – wenn du dich trauen willst, in einen realitätsnahen Thriller mitzugleiten, der dich mitfühlen, mitzittern und mitdenken lässt. Der Morgen ist nicht nur spannend, sondern emotional intensiv. Und ganz sicher nicht dein letzter Raabe. ★★★★★

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert